Bruno Retailleaus Meinung gegen erneuerbare Energien: „Es stört mich“, dass er in der Regierung bleibt, sagt Laurent Saint-Martin

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Bruno Retailleaus Meinung gegen erneuerbare Energien: „Es stört mich“, dass er in der Regierung bleibt, sagt Laurent Saint-Martin

Bruno Retailleaus Meinung gegen erneuerbare Energien: „Es stört mich“, dass er in der Regierung bleibt, sagt Laurent Saint-Martin

Der Innenminister, der zugleich Vorsitzender der Republikaner ist, forderte am Mittwoch, die Förderung erneuerbarer Energien einzustellen und sich ganz auf die Atomkraft zu konzentrieren.

Lesezeit: 2 min
Der beigeordnete Minister für Außenhandel und Franzosen im Ausland, Gast von „Questions politiques“ auf France Inter, Franceinfo (Kanal 16) und Le Monde, 6. Juli 2025. (FRANCE INTER / RADIO FRANCE)

Die Haltung des Innenministers sorgt weiterhin für Aufregung in der Exekutive . „Es stört mich“ , dass Bruno Retailleau in der Regierung bleibt, erklärte Laurent Saint-Martin, Minister für Außenhandel und Auslandsfranzosen, am Sonntag, den 6. Juli, in der Sendung „Questions politiques“ auf France Inter und Franceinfo (Kanal 16).

In einem am Mittwoch in Le Figaro veröffentlichten Artikel sprach sich der Innenminister und Vorsitzende der Republikaner (LR) für den absoluten Vorrang der Atomenergie und gegen die öffentliche Förderung von Wind- und Photovoltaikenergie aus, die seiner Meinung nach „nur eine Unterbrechung des französischen Energiemixes mit sich bringt, deren Bewältigung kostspielig ist“.

Auf die Frage, ob Bruno Retailleau „Verbündeter des Zentralblocks bleiben“ solle oder nicht, antwortete Laurent Saint-Martin, dass es „nicht seine Entscheidung sei, ob er bleiben soll oder nicht“ , aber dass es ihn „natürlich störe“ . „Ich gehe von einem ziemlich einfachen Prinzip aus: Wenn man politische Positionen vertritt, die nicht in den eigenen Ressortbereich fallen und im Widerspruch zu dem stehen, was wir Schiedsverfahren nennen, nämlich dass der Premierminister die Politik und die Richtung der Regierung bestimmt, dann ergibt das praktisch keinen Sinn, das kann es nicht geben“ , behauptet er.

„Ich denke, Bruno Retailleau ist ein besserer Innenminister als Umweltminister.“

Laurent Saint-Martin, beigeordneter Minister für Außenhandel und französische Staatsangehörige im Ausland

in „Politische Fragen“ auf France Inter und Franceinfo (Kanal 16)

In seiner Kolumne habe Bruno Retailleau „einen doppelten Fehler begangen, einen fundamentalen Fehler, einen Beurteilungsfehler“, fügt der delegierte Minister für Außenhandel hinzu, „und einen Fehler, der von bestimmten politischen Parteien, darunter dem Rassemblement National, seit langem wiederholt wird, nämlich dass erneuerbare Energien nicht Teil unseres Energiemixes sein sollten. Das ist ein schwerwiegender Fehler, das haben wir mit all den Investitionen der letzten Jahre bewiesen“, erinnert er.

Ein Formfehler, meint Laurent Saint-Martin, denn „als Minister ist man mit der Politik der Regierung solidarisch, Punkt.“ „Dass Bruno Retailleau, Vorsitzender der Partei Les Républicains, sich äußert, mag existieren, es mag eine Position sein, aber hier ist er auch Innenminister.“

Der französische Außenhandelsminister fordert „kollektive Disziplin“ innerhalb der Regierung, „um sicherzustellen, dass jeder zunächst zu seinen Anliegen Stellung bezieht“ und „Kakophonie zu vermeiden“. Laurent Saint-Martin räumt jedoch ein, dass „wir uns nicht immer über Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern einer Koalitionsregierung ärgern sollten“.

Francetvinfo

Francetvinfo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow